Verbindung von Technik und Emotion bei der Eintracht Frankfurt

Shownotes

Sport ist Emotion pur. Und gerade deshalb ist die Digitalisierung eines großen Traditionsvereins so spannend: Über die Entwicklung und Möglichkeiten von CRM und Marketing Automation bei Eintracht Frankfurt und der Verbindung von Emotionen, Technik und Wirtschaftsinteressen. Dazu braucht es – wie immer – eine saubere Datenbasis, eine gute interne Organisation, ein stabiles CRM und ein gutes internes Change-Management. Bei der Eintracht werden neben dem Fanbeirat auch ein Datenbeirat in Entscheidungen und Entwicklungen eingebunden.

Gast

Pauline Frese, Head of CRM bei Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt gehört zu den großen Traditionsvereinen im deutschen Fußball. Mit über 100.000 Mitgliedern liegt der Verein innerhalb der 1. und 2. Bundesliga auf Rang fünf der mitgliederstärksten Vereine. Alle strategischen digitalen Aktivitäten des Klubs werden innerhalb der Digitaltochter EintrachtTech GmbH gebündelt.

Host

Dr. Jörg Reinnarth, Gründer und Geschäftsführer der CINTELLIC Consulting Group
Als einer der führenden Experten im Bereich Cross Channel Kundenmanagement & Marketing Automation berät er seit rund 20 Jahren DAX- und mittelständische Unternehmen beim Aufbau eines ganzheitlichen Massen-Kundenangangs – von der Digitalen Strategie über Big Data bis hin zur automatisierten Cross-Channel CRM Umsetzung.

Unsere Umfrage für Zuhörer:innen – hier ausfüllen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.