Mehr Gewinn mit Marketing Automation

Von aktuellen Trends im Kundenmanagement über Customer Experience bis zu automatisiertem Marketing und Daten: Zusammen mit seinen Gästen nimmt Dr. Jörg Reinnarth einzelne Marketing Automation Projekte unter die Lupe und bereitet Expertenwissen für die Zuhörerschaft auf.

Als Gründer und Geschäftsführer der CINTELLIC Consulting Group und Experte im Bereich Cross Channel Kundenmanagement & Marketing Automation berät er seit rund 20 Jahren DAX- und mittelständische Unternehmen beim Aufbau eines ganzheitlichen Massen-Kundenangangs - von der Digitalen Strategie über Big Data bis hin zur automatisierten Cross-Channel CRM Umsetzung.

Kontakt: joerg.reinnarth@cintellic.com

Mehr Gewinn mit Marketing Automation

Neueste Episoden

Moderner Marketing Stack: Warum Komplexität den Erfolg bremst

Moderner Marketing Stack: Warum Komplexität den Erfolg bremst

42m 43s

Unternehmen investieren Millionen in Marketing-Technologie, doch der erhoffte ROI bleibt oft aus. Komplexe Stacks, ungenutzte Funktionen und fehlende Klarheit über die richtigen Use Cases bremsen den Erfolg. Welche Faktoren in diesem Spannungsfeld wirklich über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, wird mit Dr. Markus Wuebben, CRM- und KI-Berater, und Steven Petter, CMO bei Sportspar, anhand ihrer Erfahrungen diskutiert.

Marketing Automation neu gedacht: Wie KI-Agenten das CRM verändern

Marketing Automation neu gedacht: Wie KI-Agenten das CRM verändern

32m 35s

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art, wie E-Commerce betrieben wird und wie Marketing automatisiert abläuft. Ozan Tuerker, CEO von Birdsview, setzt dabei auf autonome KI-Agenten wie „Avis“, die das gesamte Customer Journey Management übernehmen. Die Folge: weniger operative Komplexität, mehr Personalisierung und deutlich höhere Umsätze.

CRM und Marketing Automation: Worauf es wirklich ankommt

CRM und Marketing Automation: Worauf es wirklich ankommt

27m 23s

HubSpot hat sich in den letzten Jahren von einer Marketinglösung zu einer vollwertigen CRM-Suite entwickelt. Jan Steinbach war von Anfang an dabei und gibt Einblicke in die Entwicklung der Plattform, typische Einsatzszenarien und die Integration von KI. Die richtige Systemwahl allein reicht nicht – entscheidend sind klare Prozesse, abgestimmte Teams und eine radikale Kundenorientierung. Wer CRM und Marketing Automation erfolgreich einführen will, muss Technologie und Organisation zusammen denken.

Performance Marketing: Datengetriebenes Wachstum

Performance Marketing: Datengetriebenes Wachstum

28m 33s

Daten sind der Treibstoff erfolgreicher Marketingstrategien. Doch wie gut nutzen Unternehmen ihre Daten wirklich? In Zeiten digitaler Transformation ist die strategische Nutzung von Performance Marketing entscheidend, um Kunden gezielt zu erreichen. Mithilfe integrierter CRM- und ERP-Systeme schaffen Unternehmen eine umfassende Datenbasis, die eine individuelle Ansprache ermöglicht. Trotz technologischer Unterstützung machen Creative und Botschaft den Unterschied aus.