Alle Episoden

Datenschutz als Wettbewerbsvorteil

Datenschutz als Wettbewerbsvorteil

42m 9s

Wie können Datenschutz und Marketing zu einer symbiotischen Beziehung zusammenkommen, um einerseits die Vorgaben des Datenschutzes zu wahren und andererseits Vorteile für die Kunden zu bieten? Dr. Martin Scheurer sieht dabei die frühzeitige Einbindung des Datenschutz in Projekte als notwendig an, um Konflikte zu vermeiden und entsprechende Gegenvorschläge für das Marketing machen zu können.

Die digitale Versicherungsmaschine

Die digitale Versicherungsmaschine

38m 25s

Wie baut man eine Marketing Automation Plattform auf, um personalisierte Kommunikation in beide Richtungen zu ermöglichen? Die HUK24 ist eine Tochter der HUK-COBURG und ein rein digitales Unternehmen mit dem Ziel ihren Kunden die Vorzüge eines Versicherungsberaters in digitaler Form zu bieten. Sie setzen auf eine optimierte Customer Experience und nutzen Technologie und Daten, um ihre Webseite und andere Kanäle kontinuierlich zu verbessern.

Einfluss von Datenqualität und Datentraining auf KI-Modelle

Einfluss von Datenqualität und Datentraining auf KI-Modelle

43m 54s

Wie entwickelt sich der CRM- und AI-Bereich in Hinblick auf die Wichtigkeit der Datenqualität und das Datentraining für die Erstellung von passenden und sinnvollen Modellen? Dr. Markus Wuebben rät über den Tellerrand zu schauen und interdisziplinär zu arbeiten, um ganzheitliche Systeme zu schaffen, die entsprechend kohärente Daten liefern.

Automatisierung als Lösung für den Fachkräftemangel

Automatisierung als Lösung für den Fachkräftemangel

32m 54s

Welche Gründe gibt es für eine Automatisierung? Anhand der Implementierung von automatischer Rechnungsstellung bei der Gesinform GmbH diskutieren Dania Rudolph und Frank Jahn über Herausforderungen und Chancen von Digitualisierung und Automatisierung.

Mit Datenstrategie mehr Umsatz generieren

Mit Datenstrategie mehr Umsatz generieren

37m 56s

Wie kann Datenstrategie helfen Produkte effizienter zu machen oder mehr Umsatz für das Unternehmen zu generieren? Für Fahim Alefi sieht dabei Folgendes als zentrale Eigenschaften für den Erfolg einer Datenstrategie: Verständnis der Geschäftsstrategie, gute Kommunikationsfähigkeiten und das technische Grundverständnis zu Algorithmen und Daten.

Anlassorientierte Kommunikation im E-Commerce als Erfolgsfaktoren für CRM

Anlassorientierte Kommunikation im E-Commerce als Erfolgsfaktoren für CRM

46m 37s

Was unterscheidet Banken von andere Branchen in Bezug auf Vertragsbeziehungen, Saisonalität und Verfügbarkeit sowie Preispolitik? **Alexander Kapst** rät das
Potenzial in der Kundenbeziehung zu nutzen: Von Frequenzerhöhung der Kommunikation, Nutzung von Kundenbefragungen zur Personalisierung des Contents bis zum mobile-first Denken bei der Gestaltung von Nachrichten.

Anpassungen an die Veränderungen des Vertriebsmarkt

Anpassungen an die Veränderungen des Vertriebsmarkt

54m 13s

Wie hat sich der Vertrieb in den letzten Jahren verändert und welche Fähigkeiten brauchen Vertriebler heutzutage? Durch die steigenden Anforderungen, gestaltet sich die Suche nach qualifizierten Vertrieblern herausfordernd. Patrick Pongratz und Roland Lunck sehen Unternehmen in der Pflicht sich entsprechend der Veränderungen im Vertriebsmarkt anpassen.

OMR 2024 - Marketing-Stacks, Datenmanagement & Kundenbindung

OMR 2024 - Marketing-Stacks, Datenmanagement & Kundenbindung

58m 13s

Die aktuellen Trends im digitalen Marketing von der OMR 2024:
Um sich von der Konkurrenz abzuheben ist eine gute Kundenbindung wichtig – diese kann man heutzutage schneller und kostengünstiger als je zuvor umsetzen. Martin Twellmeyer, Michael Fischer und Stephan Klöckner diskutieren mit Dr. Jörg Reinnarth über Herausforderungen bei der Nutzung von Marketing-Stacks, die Bedeutung von Datenmanagement und Kundenbindung, sowie die Chancen und Risiken von KI.

Anpassung von Vorteilskarten auf spezifische Kundenanforderungen

Anpassung von Vorteilskarten auf spezifische Kundenanforderungen

53m 50s

Wie passt man ein CRM-System dem Kundenfeedback an? Anhand der Einführung der Vorteilskarte myKiK beim deutschen Textil- und Non-Food-Discounter KIK erklärt Sebastian Hense wie man mit Effizienz und Pragmatismus Kosten minimiert und daraus einen größtmöglichen Nutzen erzielen kann.

Datenschutz und Datenqualität für hochwertige GenAI

Datenschutz und Datenqualität für hochwertige GenAI

43m 59s

Datenschutz und Datenqualität sind zentrale Aspekte bei der Nutzung von Generativer AI. Entsprechend wichtig ist die Konsolidierung von Data Warehouse und Data Lake, so Oliver Börner.