Alle Episoden

Trendstudie 2023: Die Zukunft der Marketing Automation

Trendstudie 2023: Die Zukunft der Marketing Automation

39m 33s

Welche Entwicklungen wird es im Marketing in der nahen Zukunft geben? Inwieweit ist das Thema Data-Driven-Marketing im Alltag der Unternehmen angekommen? Und sind Fachkräftemangel sowie aktuelle Krisen eher Treiber oder Bremser der weiteren Automatisierung des Marketings? Um diese Fragen zu beantworten, hat CINTELLIC gemeinsam mit SAS eine Trendstudie zur Zukunft der Marketing Automation durchgeführt - die Ergebnisse und Hintergründe der Studie gibt es in dieser Episode.

Strategien gegen Fachkräftemangel im Marketing, Kundenmanagement und IT-Umfeld

Strategien gegen Fachkräftemangel im Marketing, Kundenmanagement und IT-Umfeld

53m 17s

Der Fachkräftemangel beschäftigt viele Manager:innen, die im Marketing Automation-, CRM- und Kundenmanagement-Umfeld unterwegs sind. Mitarbeitermagnet® René Grendel spricht über die wichtigsten Faktoren der Mitarbeiterbindung:
Typische Fallstricke bei der Kommunikation, Wertschätzung und Mitarbeiterführung.

OMR 2023: Nachhaltigkeit, Influencer Marketing & KI

OMR 2023: Nachhaltigkeit, Influencer Marketing & KI

60m 36s

Um Hype-Themen wie KI implementieren und sinnvoll nutzen zu können, gilt es für viele Unternehmen erst mal, den Status Quo zu bestimmen, an der eigenen Datenbasis zu arbeiten und das Change-Management in den Griff zu bekommen. Natürlich geht es auch um ChatGPT und andere KI-Tools, die künftig sogar den kreativen Gestaltungsprozess übernehmen sollen.

Fokus auf Fan-Zentrierung: Digitales Marketing in der Fußball Bundesliga

Fokus auf Fan-Zentrierung: Digitales Marketing in der Fußball Bundesliga

39m 59s

Die Bedürfnisse von Fußballfans sind äußerst unterschiedlich: die einen wollen ungefiltert Live-Fußball im Stadion genießen, die anderen suchen Spieltags-Erlebnisse für die ganze Familie. Für den 1. FSV Mainz 05 steht bei der Kundenansprache fest: Der Fan steht im Mittelpunkt. Egal ob im Performance-Marketing oder in der Content-Creation, ob Second-Screen-Thematik oder begleitende Erlebnisse rund um den Spieltag: die Fans sollen alle auf ihre Kosten kommen.

Address-Datenqualität durch Bereinigung, Matching und Doublettenentfernung steigern

Address-Datenqualität durch Bereinigung, Matching und Doublettenentfernung steigern

44m 5s

Eine hohe Datenqualität des Addressbestandes verbessert Marketingkampagnen und verhindert eine fehlerhafte Kundenkommunikation. Hierbei ist nach Ralf Geerken nicht nur der Ablauf und die Häufigkeit der Datenpflege entscheidend, sondern auch wie das Unternehmen anschließend mit bereinigten Daten umgeht. Hierbei wird deutlich dass es meist klüger ist, professionelle Lösungen einzusetzen, statt ein Bereinigungsprojekt in Eigenregie aufzuziehen.

Kundenidentifizierung über alle Kanäle hinweg

Kundenidentifizierung über alle Kanäle hinweg

48m 43s

Wie man Personen und Geräte identifiziert, als auch wie man mit Hilfe eines Identitätsgraphen verhaltensbasierte Trigger-Kampagnen optimieren kann, erklärt Dirk Rohweder. Welche Möglichkeiten und Alternativen von Retail Media es gibt, und wie die Zukunft ohne Cookies aussehen könnte, wird in dieser Episode festgehalten.

Über die DEL als innovativer Vordenker für Vereine

Über die DEL als innovativer Vordenker für Vereine

42m 10s

Wie sich die DEL als innovativer Vordenker für die Vereine und Anschieber digitaler Projekte definiert und dieses Denken lebt, erklärt Konstantin Krüger. Wir erfahren, dass Live-Daten und Statistiken einen wichtigen Teil der Customer Experience im Rahmen eines Eishockey-Spiels ausmachen und auf welche Fan-Anforderungen die DEL reagieren muss.

Entwicklungen und Trends im digitalen Kundenmanagement

Entwicklungen und Trends im digitalen Kundenmanagement

43m 35s

Zwei erfolgreiche Podcaster, Autoren und CEOs unter sich: Es wird über Künstliche Intelligenz in der Zielgruppensegmentierung, Möglichkeiten automatisierter Kommunikation, Permission und Ansätze auf eine Cookie-lose Zukunft und der richtige Kanalmix gefachsimpelt.

Daten als Dreh- und Angelpunkt für erfolgreiche Marketing Automation

Daten als Dreh- und Angelpunkt für erfolgreiche Marketing Automation

47m 56s

Jede Kundenreise ist einzigartig, und jede Interaktion eine Gelegenheit, Kundenbeziehungen zu pflegen und Kundennähe zu schaffen. Entsprechend sind Daten der Dreh- und Angelpunkt für heutiges Omni-Channel Marketing. Wer effektive und personalisierte Kampagnen fahren will, kommt an modernen CDPs (Customer Data Platforms) nicht mehr vorbei. Moderne Technologien helfen dabei, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Umsätze zu steigern.