Alle Episoden

Wie man sich im Job-Portal-Markt mit optimaler Candidate Journey behauptet

Wie man sich im Job-Portal-Markt mit optimaler Candidate Journey behauptet

36m 35s

Indeed.com ist ein innovativer Tech-Konzern mit einer hohen Customer Experience sowohl auf Kandidaten- (Jobsuchende) als auch auf Unternehmensseite (Jobanbietende). Das Unternehmen entwickelt konsequent neue Features in der Candidate Journey weiter, damit Kandidaten schneller direkt mit den gewünschten Unternehmen in den persönlichen Kontakt kommen.

Gewinnbringende Use Cases im Omni-Channel Marketing

Gewinnbringende Use Cases im Omni-Channel Marketing

40m 4s

Wie entwickelt sich die MarTech-Welt? Was sind aktuell coole und gewinnbringende Use Cases im Omni-Channel Marketing? Und was müssen moderne MarTech-Software-Anbieter heute leisten? Diese Fragen hat sich Stefan von Lieven gefragt und beleuchtet warum der Trend in Europa zu europäischen MarTech-Lösungen geht.

Wie man ein E-Commerce Startup erfolgreich skaliert

Wie man ein E-Commerce Startup erfolgreich skaliert

37m 54s

Follower-Zahl von 10.000 auf 100.000 skalieren? Steven Petter sieht dabei Influencer Marketing und Ideen aus dem Netzwerk als Erfolgsgaranten für die Business-Steigerung. Nach der Kundengewinnung kann der Übergang zu
Bestandskunden-Marketing und Kundenbindung via Marketing Automation funktionieren.

Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten

Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten

48m 46s

Welche unterschiedlichen Aspekten gibt es bei professionellen Pricings? Angefangen bei der allgemeinen Herangehensweise an Preisstrategien über die verschiedenen Arten der Preisfindung bis hin zur Durchsetzung und Implementierung von Preisen. Außerdem wird einen genaueren Blick auf die Preispsychologie geworfen und darüber gesprochen, wie Unternehmen Preisänderungen in bewegten Zeiten erfolgreich umsetzen können.

Smarte Target-Listen im Bereich Marketing Automation

Smarte Target-Listen im Bereich Marketing Automation

49m 40s

Wie können Daten, smarte Target-Listen und Crawlings im Bezug auf Social-Selling-Methoden genutzt werden? Entscheidend ist, dass sich das Unternehmen ihrer Zielgruppe immer bewusst sein sollte, so Meinert Jacobsen. Mit diesem Wissen lässt sich Content und Netzwerk aufbauen, um Leads zu generieren.

Marketing Automation im Hinblick auf Service & Sales

Marketing Automation im Hinblick auf Service & Sales

49m 17s

Welche Rolle spielen Customer Journeys? Wie wichtig sind Kennzahlen, Analysen und welchen Einfluss hat die KI in der Marketing Automation? Welche Risiken und Fallstricke gibt es bei der Integration von Marketing, Sales & Service?
Rregelmäßige Prozessoptimierungen und Testings sowie Key Account Management und Datenqualität sieht Georg Blum als Handlungsschritte um Silos zu überwinden und projektübergreifend zu arbeiten.

Fortschreitende Digitalisierung bei Banken

Fortschreitende Digitalisierung bei Banken

44m 23s

Das abgeschlossene Mega-Projekt der IT-Migration von Deutsche Bank und Postbank ist nur ein Beispiel der immer stärker voranschreitenden Digitalisierung im Bankenumfeld. Welche Chancen, welche Herausforderungen bieten diese Entwicklungen für das Omnikanal-Management? Von der Orchestrierung einzelner Vertriebseinheiten, aktuelle Tech-Stacks, gutes Reporting und die zentralen Anforderungen an ein gelungenes Change-Management werden dabei von **Michael Fett** thematisiert.

Aussteuerung von Marketing-Automation mit Customer Lifetime Value

Aussteuerung von Marketing-Automation mit Customer Lifetime Value

47m 58s

Viele Unternehmen steuern Ihre Marketingaktionen nach erbrachtem Umsatz pro Maßnahme. So wird beispielsweise der Erfolg einer Newsletter-Aussendung daran gemessen, wieviel Umsatz diese Aktion erbracht hat. Fraglich ist jedoch, ob eine solche Betrachtung die entscheidende Erfolgsmessung von Marketingaktionen darstellt. Wenn es um solche Erfolgsmessungen geht, kann der Customer Lifetime Value hingegen eine valide Betrachtungsweise erbringen - so Markus Wuebben.

Trendstudie 2023: Die Zukunft der Marketing Automation

Trendstudie 2023: Die Zukunft der Marketing Automation

39m 33s

Welche Entwicklungen wird es im Marketing in der nahen Zukunft geben? Inwieweit ist das Thema Data-Driven-Marketing im Alltag der Unternehmen angekommen? Und sind Fachkräftemangel sowie aktuelle Krisen eher Treiber oder Bremser der weiteren Automatisierung des Marketings? Um diese Fragen zu beantworten, hat CINTELLIC gemeinsam mit SAS eine Trendstudie zur Zukunft der Marketing Automation durchgeführt - die Ergebnisse und Hintergründe der Studie gibt es in dieser Episode.

Strategien gegen Fachkräftemangel im Marketing, Kundenmanagement und IT-Umfeld

Strategien gegen Fachkräftemangel im Marketing, Kundenmanagement und IT-Umfeld

53m 17s

Der Fachkräftemangel beschäftigt viele Manager:innen, die im Marketing Automation-, CRM- und Kundenmanagement-Umfeld unterwegs sind. Mitarbeitermagnet® René Grendel spricht über die wichtigsten Faktoren der Mitarbeiterbindung:
Typische Fallstricke bei der Kommunikation, Wertschätzung und Mitarbeiterführung.