Alle Episoden

Verbindung von Technik und Emotion bei der Eintracht Frankfurt

Verbindung von Technik und Emotion bei der Eintracht Frankfurt

39m 47s

Sport ist Emotion pur. Und gerade deshalb ist die Digitalisierung eines großen Traditionsvereins so spannend: Über die Entwicklung und Möglichkeiten von CRM und Marketing Automation bei Eintracht Frankfurt und der Verbindung von Emotionen, Technik und Wirtschaftsinteressen. Dazu braucht es – wie immer – eine saubere Datenbasis, eine gute interne Organisation, ein stabiles CRM und ein gutes internes Change-Management. Bei der Eintracht werden neben dem Fanbeirat auch ein Datenbeirat in Entscheidungen und Entwicklungen eingebunden.

Datengetriebene Marketing Automation auf Basis von Künstlicher Intelligenz

Datengetriebene Marketing Automation auf Basis von Künstlicher Intelligenz

76m 34s

PIA DYMATRIX ist Partner und Implementierungsexperte für datengetriebene und KI-basierte Marketing Automation. Und trotz der sehr innovativen und modernen Lösungen ist das Unternehmen stets bodenständig und kundenorientiert geblieben. Die Lösungen ermöglichen eine exzellente Customer Experience – an allen Touchpoints entlang der Customer Journey – made in Germany garantiert DSGVO- und Privacy-Shield-konform.

Über Change Management beim globalen Rollout eines CRM-Systems

Über Change Management beim globalen Rollout eines CRM-Systems

42m 54s

Mit dem globalen Rollout eines CRM-Systems ergeben sich besondere Herausforderungen, aber auch Chancen. Zentral dabei: das richtige Change-Management und die Fähigkeit, aus enormen Datenmengen das Wesentliche auf einen Blick erkennen zu können.

Mit mehr Wissen in den Kundendialog

Mit mehr Wissen in den Kundendialog

46m 26s

Was hat Marketing Automation mit selbstfahrenden Autos zu tun? Ja, es gibt eine Fehlerquote, sie ist nur wesentlich geringer als unter menschlicher Ausführung. Was an der Stelle etwas überspitzt formuliert sein mag, ist bei Marketing Automation Alltag: wie kann die Maschine helfen, bessere Entscheidungen zu treffen? Wie die Ergo mit mehr Wissen in den Kundendialog einsteigt und somit die Optimierung der Kundeninteraktion vorantreibt.

Tipps für die Software-Auswahl und Implementierung

Tipps für die Software-Auswahl und Implementierung

65m 16s

Salesforce ist ein stark wertebasiertes Unternehmen. Vertrauen, Kundenerfolg, Innovation und Chancengleichheit werden von allen Mitarbeitern gelebt und transportiert. Vertrauen spielt dabei eine übergeordnete Rolle, denn als Cloud-Anbieter sind Themen wie Datensicherheit und Datenschutz entscheidend.

360° Kundenblick um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen

360° Kundenblick um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen

58m 0s

Kunden erwarten Leistung – interne Organisation, Vertriebswege oder Produktsparten sind den Käufern letztlich egal. Deshalb ist der 360°-Blick auf den Kunden wichtig, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen. Über die technischen Herausforderungen und kulturellen Veränderungen von Marketing Automation bei der genossenschaftlichen R+V Versicherungsgruppe.

Customer Analytics: Wissen aus der digitalen Welt in Print überführen

Customer Analytics: Wissen aus der digitalen Welt in Print überführen

58m 56s

Peter Hahn bietet stilvolle, hochwertige Kleidung primär für die ‚gehobene Dame ab 45+‘. Dabei agiert das Handelsunternehmen als Multichannel-Anbieter über die Kanäle Katalog, Onlineshop und Filialgeschäft. Das mittels Customer Analytics generierte Wissen hilft dabei, Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, Vertriebskanäle zu unterstützen und mit erstklassigem Service zu begeistern.